e-masters
Elektrotechnik Kurt BahlUferstraße 3742699 SolingenDeutschlandMobil: +49-162-9356003Telefon: +49-212-64232986E-Mail: info(at)elektro-bahl.de
Header Bild

Fehlerstromschutzschalter für E-Mobility

Strom sicher tanken

Ladeeinrichtungen der Elektromobilität müssen besonders sicher sein. Dazu gehört auch ein zuverlässiger Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen. Ein komplettes Schutzkonzept in nur einem Gerät bieten die Fehlerstromschutzschalter in EV-Ausführung von Doepke. Die DFS EV haben eine aktive Zusatzfunktion, mit der sie auch glatte Gleichfehlerströme sicher erkennen und bei maximal 6 mA zuverlässig trennen. Diese können beim Laden von Elektroautos auftreten.

Die Doepke-Fehlerstromschutzschalter für die Elektromobilität sind als Typ A für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme und als Typ F für Fehlerströme mit Mischfrequenzen erhältlich. Der DFS F EV ist außerdem kurzzeitverzögert und erhöht stoßstromfest. Das verringert das Risiko von Fehlauslösungen z.B. bei Gewitter erheblich.

Ganz neu im Doepke-Portfolio ist der DFS A EV NA, der zusätzlich über eine NOT-AUS-Funktion verfügt. Bei Gefahr lassen sich so ein oder auch mehrere Ladepunkte zentral durch Betätigung eines angeschlossenen NOT-AUS-Schalters oder -Tasters abschalten. Die DFS A EV NA verfügen über einen drahtbruchsicheren NOT-AUS-Kreis und einen integrierten Hilfsschalter zur Fernsignalisierung des Schaltzustands.

Eine optimale Ergänzung zu den Doepke-Fehlerstromschutzschaltern in EV‑Ausführung stellen insbesondere für abgelegene Ladepunkte die Fernantriebe DFA 3 dar. Mit dem nur eine Teilungseinheit schmalen Gerät lassen sich Fehlerstromschutzschalter aus der Ferne ein‑ und ausschalten. Via Halbleiterausgang lässt sich zudem der aktuelle Zustand der Anlage (Ein/Aus) übertragen.

Unsere Produkte für die sichere Nutzung von Strom

Smarte Lichtsteuerung:

Doepke-Dämmerungsschalter.

Für nachhaltige Sicherheit:

Fehlerstromschutz für die Energiewende.

Unsere Mission ist der Schutz vor Strom. Wir entwickeln Fehlerstromschutzschalter – früher als Pioniere auf unserem Gebiet, heute als gefragte Experten, die dabei helfen, Sicherheitsstandards zu definieren. So ermöglichen wir Schutz, Sicherheit und Haftung in einer Welt, die sich in einem ständigen Wandel befindet.

Doepke Schaltgeräte GmbH

Strom sicher nutzen: Doepke steht seit mehr als 60 Jahren für höchste Sicherheit im Umgang mit Strom. Mit einem umfangreichen Produktprogramm bieten wir als Experten für den Schutz vor Fehlerströmen für jede Anforderung die passende Lösung. Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Der technische Fortschritt stellt die Anwendung von Strom vor immer neue Herausforderungen. Vorzeitig zu wissen, welche Anforderungen an Schutzmaßahmen notwendig sind, ist unverzichtbar für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Wir beraten und entwickeln Fehlerstromschutztechnik, die auch modernsten Anforderungen entspricht und den technologischen Wandel mitgestaltet. Höchste Qualitätsstandards sichern wir dabei mit umfangreicher Beratung, unkomplizierten Servicelösungen und Einzelstückprüfungen für unsere Erzeugnisse ab. So ermöglichen wir nicht nur einen sicheren Umgang mit heutigen und zukünftigen Technologien, sondern ebnen auch den Weg für rechtliche Rahmenbedingungen, die Leben schützen. Für eine Welt, in der Elektrizität sicher und sorglos genutzt werden kann.

Unser Hauptsitz und Stammwerk ist im ostfriesischen Norden. Seit 1993 produzieren wir auch im thüringischen Bickenriede. Heute haben mehr als 400 Mitarbeitende an fünf Standorten weltweit.

Doepke Schaltgeräte GmbH

Stellmacherstraße 11
26506 Norden

E-Mail: info(at)doepke.de